
Es wurde am 01.10.1919 von dem Büchsenmachermeister Karl Pfestorf als Sportwaffenfabrik gegründet.
Nach 1945 übernahm Erich Pfestorf die Firma und profilierte sie zu einer Metallwarenfabrik. Der Betrieb wuchs und beschäftigte 20 Mitarbeiter.
Im Jahr 1972 erfolgte die zwangsweise Verstaatlichung zum VEB. In dieser Zeit spezialisierte sich das Unternehmen vor allem auf die Produktion von Norm und Zeichnungsteilen für den Maschinenbau und die Fahrzeugindustrie.
Nach der politischen Wende 1989 wurde die Firma Pfestorf zum 01.10.1990 reprivatisiert.
Nach der Reprivatisierung wurde das Unternehmen vom Enkel des Firmengründers Gerhard Pfestorf weitergeführt.
wurde das Unternehmen nach dem Ökoumweltsystem EMAS II auditiert und validiert. Die vorhandene Bausubstanz wurde renoviert und modernisiert. Der umfangreiche Maschinenpark wurde kontinuierlich erweitert und den Erfordernissen der Produktpalette angepasst.
Einführung System zur Verbesserung der Energieeffizienz Die derzeitige Produktionsfläche beträgt 2500 m².